Waldseel – Details

Waldseel wurde im Jahr 2008 mit dem Ziel einer Mischung aus klassischem und atmosphärischem Black Metal gegründet. Auch versuchte der unter gleichem Synonym agierede Interpret (heute: Dyret) dem Ganzen eine abstraktere, persönlichere Note beizufügen. Lange wurden dahingehend teils im Alleingang, teils mit anonymen Gastmusikern Ideen gesammelt, aufgenommen und zu einem Großteil wieder verworfen.
Erst 2012 erschien die erste, noch eher minimalistisch gehaltene Demo - CD „Tanz des Nebels unterm Firmament“ in Eigenproduktion. Noch im selben Jahr kam es zur ebenfalls selbst produzierten EP „Herbsteinbruch“.
Es folgten zahlreiche Veröffentlichungen in größtenteils rauer bis abstrakter Tonqualität, so auch die ersten beiden Alben „Der Geister alter Zorn“ (2014) und „Ritensang“ (2015). Neben zunehmend zorniger werdenden Klängen, wurde im Lauf der Zeit auch immer wieder verstärkt mit dem Einsatz düsterer Ambient – Elemente gearbeitet, die auf den verschiedensten Klangkörpern erzeugt wurden. Nicht selten kamen in diesem Zusammenhang auch traditionelle Instrumente, wie beispielsweise die Maultrommel zum Einsatz.
2016 wurde Dyret durch die Musiker Anxietas (Bass) und D.H. (Drums) bei Live – Auftritten unterstützt. Unter anderem spielte man in der Schweiz, legte aber einen hohen Wert auf Underground – Konzerte.
Neben den Konzerten mit Gastmusikern bestritt Dyret später auch verschiedene Kleinauftritte im Alleingang. Einen hohen Stellenwert genossen hierbei Songs vom im selben Jahr erschienenen Full – Length „Cultus Falsitatis“ sowie der 2015 erschienenen EP „Herbstgesang und Wintergeist“.
Seit Anfang 2022 fließen neben den genannten Black Metal und Ambient – Stücken auch Dungeon Synth – Passagen in Waldseels Musik ein. Waldseels Texte drehen sich um die Natur, Hass, Okkultismus, Wahnsinn und Albträume.
Veröffentlichungen:
Hörbeispiele:
Links und Kontakt:
Facebook
Mail:waldseel@gmx.de
Teilen