Review: Whiskey Ritual – Kings (2022)

Whiskey Ritual – Kings


Ende letzten Jahres am 09.12.22 erschien das fünfte Album der Italiener von Whiskey Ritual über Folter Records. Es erwarten einen 37 Minuten asozialer, rockiger Kopfnicker-Musik mit eingängigen Riffs, schnellem Schlagzeug und verspielten Gitarren. Black´n Roll durch und durch.

Das Album startet und nimmt einen von der ersten Sekunde an mit. Das Riff ist anheizend und das Schlagzeug knüppelt ordentlich. Der Refrain erinnert mich zwar sehr an Black Metal Ultras, das verläuft sich aber mit mehrmaligem hören. Etwas langsamer aber nicht weniger angepisst gehts mit “Robin Hood” weiter, mit einer der besten Songs auf dem Album. Die markante Stimme von Dorian Bones gibt dem ganzen einen Anstrich, der nicht wegzudenken ist.

Die weiteren Songs sind ähnlich gestrickt, martialische Black Metal Riffs gefolgt von punkigen Passagen und Refrains, die für den Live-Auftritt gemacht sind. Man wird dennoch von einigen Gitarrensoli überrascht, die Abwechslung bieten, kurz bevor man wieder von einer mächtigen Wand aus Gewaltbereitschaft und Pöbelei überrollt wird. Das Album hat einen klaren, dennoch rauen Sound und ist insgesamt hochwertig produziert.

In den letzten vier Songs wird nicht groß herumexperimentiert. Das vorherige Schema setzt sich fort, ohne dabei an Qualität einzubüßen, allerdings wird es etwas vorhersehbar. Was mir aber sehr gefällt ist, dass jeder Song für sich allein funktioniert und seine eigene kleine Geschichte erzählt. Vielleicht ist das etwas überinterpretiert, aber was soll´s. Abschließend lässt sich sagen, Kings geht nach vorne und wirft einem einen Song zum Mitgrölen nach dem anderen entgegen.

Das mag zwar beim Hören zuhause etwas repetitiv sein, allerdings ist das Live-Erlebnis umso besser. Wer Whiskey Ritual also noch nicht live gesehen hat, sollte dies unbedingt nachholen und sie auf der Tour mit Drudensang, Total Hate und Amystery abfangen.

BEWERTUNG 8/10

Tracklist
1Kings04:11
2Robin Hood03:58
3Trve Escort02:39
4Rien ne vas plus03:34
5Jetlag04:23
6Goodfellas04:38
7Eye for an Eye04:40
8Blue Lights04:30
9Welcome to the Gray Zone04:29
37:02

Teilen
Author: Kranz
Autor bei Schwarze Flamme