Ich freue mich über das gemeinsame Interview mit der steirischen Black Metal-Band „Varulv“. Die meisten werden sie kennen, dennoch ein paar einleitende Worte:
Varulv gründeten sich 2006 und haben bereits sieben gute Blackmetal-Alben erschaffen. 2020 gingen das hervorragende Split-Album „Unterweltmysterien“, gemeinsam mit Wintarnaht und ihr letztes Album-Release „Kerker, Todt und Teyfl“ an unsere werte Blackmetal-Gemeinde. Seid herzlich willkommen, ich grüße Euch. Ich werde auch gar nicht lange fackeln und gleich mit den Fragen loslegen:
Aesma Hellia (Schwarze Flamme):
Eure Texte handeln zum Teil über das Mittelalter, Siechen und Pest sowie Wölfen aber auch von alten Geistern und nordische Mythen. Wie stark fühlt Ihr Euch der paganen Kultur zugehörig? Kann oder sollte man überhaupt eine Zuordnung treffen oder habt ihr da eine klare Ausrichtung?
Heimdall’s Auge (VarulV):
Erstmal Grüße und Dank für das Interview. Wir halten uns nicht für eine Pagan Black Metal Band, eigentlich betrachte ich unsere Band eher als Bastard Black Metal Band, als ungewolltes Kind unter den ganzen Black Black Metal Dreck der einen momentan die Gehörgänge mit Phrasendrescherei und Möchtegern Okkultismus zuscheißt. Textlich bewegen wir uns seitdem Sagenlieder Album nicht mehr in einem Klischeebedingtem eingegrenzten Thematischen Bereich. Es steckt viel altes Brauchtum in unseren Lyrischen Ergüssen, harte Zeiten von damals, sowie Fetzen und Textfragmente aus vergangenen Leben, Geschichten die es Wert sind erzählt zu werden.
Aesma Hellia (Schwarze Flamme):
Arbeitet Ihr derzeit an einem neuen Album?
Heimdall’s Auge (VarulV):
Es wird bereits an neuen Stücken geschliffen. Ich persönlich halte den Stillstand für den Tod im Künstlerischen Schaffen, jedoch nehmen wir uns mittlerweile die Zeit die wir brauchen bis wir vollends zufrieden sind (sollte es dazu je kommen haha).
Aesma Hellia (Schwarze Flamme):
Fließen heidnische Bräuche in Euer Privatleben ein, zum Beispiel Sonnenwendfeste und alte Traditionen?
Heimdall’s Auge (VarulV):
Ein klares Ja an dieser Stelle, wir feiern stets im kleinen Rahmen, und sei es das zu Imbolc zum Beispiel die Wohnung durch Räucherwerk gereinigt wird. Wir halten uns hierbei stets an die Sonnen- und Mondfeste.
Aesma Hellia (Schwarze Flamme):
Fühlt Ihr Euch privat mit dem Geist der Steiermark verbunden und wie spiegelt sich das wieder?
Heimdall’s Auge (VarulV):
Eine etwas schwierige Frage da zwei von uns in der Steiermark, und zwei in Kärnten leben. Beide Bundesländer haben viel Geschichte, viele schöne Berge und Schlösser – wir finden, dass es jedoch überall auf der Welt Orte gibt die Ihren Charme haben.
Aesma Hellia (Schwarze Flamme):
Wovon träumt Ihr langfristig und in der Zukunft. Was sind die Ziele für die nächsten Wochen?
Heimdall’s Auge (VarulV):
Als Band sind die Ziele recht klar definiert – ein neues Werk erschaffen, wobei der Weg stets der schönste Teil ist – sowie ein paar Konzerte zu planen für den Winter da im Sommer aufgrund meiner Selbstständigkeit Gigs eher die Ausnahme sind.
Aesma Hellia (Schwarze Flamme):
Wie lässt es sich für eine Band in diesen Zeiten überhaupt planen? Wie gestalten sich Bandarrangements für Euch in der Coronazeit insbesondere bei Touren in Deutschland und Österreich?
Heimdall’s Auge (VarulV):
Die ganze Corona Pandemie hat uns einen kleinen Strich durch die Rechnung gemacht als wir 2020 unser aktuelles Werk ,,Kerker, Todt und Teyfl“ herausgebracht haben. Die Songs konnten wir nur beim Haexensabbath in Deutschland einmalig präsentieren, da gibt es etwas Aufholbedarf… Wir waren aus gutem Grund noch nie auf Tour, Zeittechnisch schwierig da wir alle Vollzeit arbeiten, außerdem kommt hinzu, dass wir es ablehnen uns für tausende Euro in irgendeine schicke Tour einkaufen zu wollen.
Aesma Hellia (Schwarze Flamme):
Gibt es Themen, die Ihr musikalisch unbedingt noch umsetzen wollt?
Ideen und Anreize?
Heimdall’s Auge (VarulV):
Ich denke, dass es noch so einiges gibt, dass es umzusetzen gilt. Es weht des Öfteren frischer Wind durch unsere verpeilten Schädel, und solange es uns etwas bedeutet, werden wir auch weiter zusammen musizieren.
Aesma Hellia (Schwarze Flamme):
Gibt es schonen einen Ausblick auf 2023 ?
Heimdall’s Auge (VarulV):
Ein neues Werk wird von uns erscheinen, es ist noch zu früh jetzt bereits große Enthüllungen zu machen, jedoch kann ich bereits verraten, dass es sich erneut um ein Konzept Album handeln wird, dass 4 Songs beinhaltet.
Ich danke Euch herzlich für das gemeinsame Interview und wir hoffen noch möglichst lange von Euch zu hören.
Aesma Hellia
Danke für das Interview, und viel Erfolg mit eurem Magazin.
Heimdall’s Auge