Trollmusic – Labelkarte

Trollmusic

Label   : Trollmusic
Land    : Germany (ursprünglich Sauerland, heute Rheinland)
Gründung: 2004/2013
Genre   : Black Metal, Dungeon Synth, Nordic Folk
Themen  : Mythen, Leben und Sterben, lokale Dialekte, 
          Heimat, J.R.R. Tolkien, Runen
Medium  : CD, Tape und Vinyl 
Info:
Zunächst war Trollmusic.net die Internetadresse, die ich für die Aktivitäten rund um mein Fanzine "Mørkeskye" nutzte. Anno 2004 veröffentlichte ich via Trollmusic das Ainulindalë-Album „The Lay Of Leithian”, das vor allem bei Empyrium-Fans gut ankam. Knapp zehn Jahre später ging Trollmusic mit der Veröffentlichung des Albums „Lost, Alien & Forlorn“ von De Arma ernsthaft als Label an den Start, wobei ich mich bis heute nicht auf bestimmte Stile festlege.
Trollmusic ist ein frohgemut betriebenes Hobby eines Fanzine-Veteranen ohne großes musikwirtschaftliches Know-How. Daher war es super, dass Trollmusic bis 2021 auf die professionelle Unterstützung von Prophecy Productions bauen konnte, die mir in vielerlei Hinsicht unter die Arme griffen und qualitativ erstklassige Tonträger-Formate realisierten.
Seit 2022 betreibe ich Trollmusic ein paar Nummern kleiner als DIY-Label, wobei ich immer noch den Anspruch hege, ausdrucksstarke Musik auf schönen Tonträgern ohne überflüssigen Firlefanz zu veröffentlichen – gerne auch in Zusammenarbeit mit Gleichgesinnten. Überzeugt davon, dass es ökologisch dumm ist, viel zu viele Tonträger herzustellen, beschränke ich mich in dieser Hinsicht gerne und konzentriere mich auf wenige Veröffentlichungen, die mir den Aufwand künstlerisch – und bestenfalls auch menschlich – rundherum wert sind. Dazu gehört nun auch, dass ich manche Tonträger in Handarbeit gestalte.
Distro: Unsere neuen Tonträger sind u.a. bei Einheit Produktionen, Schattenpfade und Ván Records erhältlich, die bis 2021 veröffentlichten Tonträger bei SPKR.
Links und Kontakt:
E-Mail  : info@trollmusic.net
Facebook: Trollmusic
Teilen