Alaun – “Waldfrühling”, Löns Naturerzählungen gesprochen von Markasyth

Alaun – “Waldfrühling”, Naturerzählungen von Hermann Löns. Gesprochen von Markasyth | Mäxxenwerk
Wer Prosa schätzt und einen tiefen Sinn für Natur und ihren Geist in sich trägt, wird verstehen warum Naturerzählungen Einzug in unser Blackmetal-Magazin halten. Von Mythologien bis Sagen, Dichtungen oder in den Lyrics etlicher Bands findet sie stets Erwähnung. So auch in Markasyth's Projekt "Alaun - Waldfrühling". Wer sich also von seinem Projekt geistig genauso angezogen fühlt wie ich, neugierig geworden ist und eine Brücke zum Blackmetal schlagen will, dem wünsche ich viel Freude beim Hören, Lesen und recherchieren, wo man Alaun überall finden kann.
Trackliste

1. Das Erwachen des Waldes
2. Der Märchenwald
3. Der Waldgraben
Alaun - Waldfrühling wird über das Label Schattenpfade vertrieben.
Über den Künstler
Mäxxenwerk
Markasyth | Mäxxenwerk ist ein Künstler aus Thüringen, der Gründer und die Stimme von Alaun. In seinem Projekt vertonte er die Naturerzählungen von "Heidedichter" Hermann Löns. Es entstand das Werk "Waldfrühling". In Bands und Projekten unserer Szene ist er fernerhin zu finden; sei es durch seine Zeichnungen oder in Sprache.
Zur Vorgeschichte: Es ist einer Verkettung verschiedenster Umstände gedankt, dass Markasyth sein Projekt Alaun ermöglicht hat. Einerseits ist es der Klang seiner Stimme, die bereits bei einer Gästeführung angenehm auffiel und andererseits entdeckte er durch Zufall einen Buchumschlag mit Tiermotiven in einem aufgelösten Bibliotheksbestand. Er blätterte darin und fühlte sich von den Naturdarstellungen Hermann Löns angezogen. Durch einen guten Freund erhielt er nochmals Zugang zu einem Buchexemplar von H. Löns und somit an weitere Naturerzählungen, die er letztendlich in Alaun und anderen Projekten, beziehungsweise in einer bekannten Thüringer Blackmetal-Band einfließen lies.
Hermann Löns
Hermann Löns wurde am 29. August 1866 in Culm bei Bromberg in Westpreußen geboren und lebte bis September 1914 bei Loivre/Reims in Frankreich. Er war ein deutscher Schriftsteller, "Heidedichter" und Journalist. Bekannt wurde er durch seine Romane und Naturschilderungen bzw. Tierschilderungen.
"Ich höre die Stille rauschen und sehe die Dunkelheit sprühn,
vor meinen träumenden Augen purpurne Mohnblumen blühn."
Bildquelle: Bertuch Verlag Gmbh
2020 erschienen die ersten digitalen Veröffentlichungen „Das Erwachen des Waldes“ und „Der Märchenwald“ auf Bandcamp. Freunde und Verwandte waren so angetan davon, dass sie ihn baten diese physisch verfügbar zu machen, dass dazu führte ein weiteres Stück einzusprechen, nämlich der „Der Waldgraben“. Auf diesem Wege entstand das Album "Waldfrühling". In "Waldfrühling" verwendete Markasyth ausschließlich Texte, die sich mit dem Frühling und dem Wald befassten; zu denen er eine tiefe Verbindung aufnehmen konnte. "Die Idee hinter Alaun ist, vorhandene Texte zu finden, zu denen er einen persönlichen Bezug herstellen konnte". Sie sollten ihn berühren.

In seinen Worten: "Der richtige Text ist der, der sich sprachlich so interpretieren lässt, dass er dem richtigen Gefühl entspricht". 

Als nächstes verband er die Aufnahmen mit Naturgeräuschen, am besten direkt aus der Natur, damit sie Naturnäher und fühlbarer sind". Unabhängig davon vertonte er bereits „Der Alte vom Berge“, kleiner Tipp.

Mäxxenwerk’s Booklet-Artwork

Gedanken und Eindruck...
In einem gemeinsamen Austausch vermittelte mir Marakasyth | Mäxxenwerk einen sehr tiefgründigen Charakter, jemand der tief beherzt sein Projekt vertont hat und nicht in der Oberflächlichkeit verweilt. Zu erwähnen sei zudem sein CD-Cover, dass diesen Eindruck noch einmal unterstreicht, denn inmitten ziehrt passend zum "Waldfrühling" eine kleines Holzplättchen. Ein selbst beschliffenes und handverlesenes Fundholz, was seine Verbindung zur Natur nochmals wiederspiegelt. Alaun ist ein faszinierendes Projekt mit einem brillianten Charakter dahinter. Wer den Naturgeist miterleben will, dem sei der "Waldfrühling" wärmstens ans Herz gelegt.
Links zu Alaun
Bandcamp: alaun.bandcamp & der Rest ist Recherche für den neugierigen Geist...

Links zu Schattenpfade

E-Mail   : adam@schattenpfade.de
Distro   : www.schattenpfade.de
Facebook : schattenpfade
Instagram: schattenpfade_metal_label
Teilen
Author: Aesma Hellia
Ehemalige Autorin bei Schwarze Flamme