Review von Aesma Hellia
Ableben – Katharsis EP-Review von 2022
Die fränkische Band ABLEBEN hat sich dazu entschlossen ihre 2010 aufgenommenen Songs in einem physischen Format zu veröffentlichen. Bisher existierte keine Demo, zumindest nach meinen Recherchen. Umso mehr freut mich, dass ihre Songs wieder in die Öffentlichkeit gelangen. Ablebens Bandbesetzung sind oder waren ebenfalls Musiker in den Bands Urschrei, Angelus Mortis und sind beziehungsweise waren zum Teil auch Members in den beiden unten genannten Bands Iratus Nebula und Lord Astaroth. Seit kurzem gibt es "Katharsis" in einer limitierten CD-Auflage in Zusammenarbeit mit Cold Northern Breeze Records.

Trackliste 1. Am Schattenpfad 2. Gemalt in Schwarz 3. Katharsis 4. Ausklang Review Den EP-Auftakt macht der Song "Am Schattenpfad". Es ist ein Song der von Anfang fesselt. Volle Breitseite mit tiefem, fettem und vollem Sound. Die Shouts sind einfach perfekt für diese Klangschwere, tendieren zwischen rufen und hassvollem, tief kehligen und langen Growls auch in Reinstimmlichen Schreien. Dieser Song geht durch Mark und Bein. Schwärzeste Melodik, in schönen Midtempo, dann schneller und rasselnd und schnarrend. Gute Leadgitarren-Begleitung. Unglaublicher Song !! Enthält mehrere klangliche Themen. Sterbend !! Könnte ich ewig hören... Der zweite Song "Gemalt in Schwarz" beginnt um einiges schneller, ändert sich in etwas gemäßigterem und getragenen Tempo. "In Dunkelheit" ruft es. Die Melodien sind finster-schwer mit wunderbaren Untermelodien und wechselnden schnellen Gewehr-artigeren Tempi, die in eine toll sphärische Atmosphäre tauchen. Der Song ist vielseitig. Gleitet in einen düsteren langsamen Moment mit einem tiefem Atem und dramatischen Rufen. Es fließt in einen wirklich geilen atmosphärischen Part. Ableben ist einfach genial für meinen Geschmack. Ergreifend in ihrem tun !! Unendlich geile Stimmfärbung in den Growls !!! Der Titelsong "Katharsis" ist noch einmal eine Runde schneller als die anderen Songs mit wuchtigen Drums, einem Donnerschlag gleich. Schöner fetter Old-School-Blackmetal. Hat eine wunderbare schwarze Dynamik, trommelnd und klopfend-schnelle Rhythmik in tragender Melodik und guter Bassuntermalung. Bisher haben alle Songs eine besondere Tiefe. Immer wiederkehrend eine Grundmelodie, die sich ab Mitte des Songs immer wieder durchträgt und auch variiert. Alles ist stimmig. Nix langweilig, atemberaubend von Anfang bis Ende. Pure schwarze Freude. Die Shouts sitzen und wühlen auf! "Katharsis" trägt eine unglaubliche Dynamik in sich. Traurig, ruhig und kurz endet "Ausklang" im wahrsten Sinne des Wortes. Akustisch im Stil. Der Titel macht diesem Song alle Ehre und zeigt in aller Kürze ziemlich gut "Ablebens" musikalisches Repertoire. Eine schwingende, tiefe melancholische Melodik mit einer wunderbar tiefen Bassbegleitung. DANN eine geniale sphärische inbrünstig tiefe Melodik, wie ich sie besonders im fränkischen Raume schon öfter entdeckt habe. Fazit Ich feiere Ablebens "Katharsis". Selten gefallen mir alle Songs. In dieser EP ist es tatsächlich gelungen mich für jeden Song zu begeistern. Das liegt an der besonderen Tiefe der Songs. Sie sind traurig und in finsterer Stimmung und einfach HOFFNUNGSLOS. Die Shouts haben für mich die richtige Frequenz, sitzen und sind absolut tiefgehend. Es ist für mich eine der besten Blackmetal-Stimmen ! Eine schwarze Freude diese EP. Links Metal-Archieve: Ableben Label : Cold Northern Breeze Records Facebook: Cold Northern Breeze Records
Für Freunde von Iratus Nebula und Lord Astaroth.
Hörprobe