
Ich freue mich über das gemeinsame Interview mit der Band Entgeist. Die fünfköpfige Heilbronner Postblackmetal- und Blackned Deathmetal Band ENTGEIST gründeten sich 2013. Die Besetzung: Tim im Gesang, Oleg und Lars an der Gitarre, Randy am Bass und Godvaser am Schlagzeug. 2017 wurde erst ihre EP “Monochrom” released. Am 13.05.2022 (XIII • V • MMXXII) veröffentlichten sie nun ihr Album “Res Gestae”
Entgeist, seid willkommen !!!
INTERVIEW
Hallo Aesma, vielen Dank für die Einladung und die Möglichkeit, ein Interview mit dir zu führen! Es freut uns! Aesma Hellia (Schwarze Flamme): Euer Motto lautet: Kaputte Seelen, Betäubung, Dunkelheit, Einsamkeit in der urbanen Welt. Was hat euch zu diesem Themen inspiriert? Persönliche Erfahrungen? Entgeist: Die von dir genannten Punkte sehen wir viel mehr als wiederkehrende Leitmotive und nicht als unser Motto an. Zu diesen Leitmotiven haben uns durchaus persönliche Erfahrungen inspiriert, besonders wenn wir an Motive wie die "Einsamkeit in der urbanen Welt" denken, welches von uns erlebt wurde. Daneben spielt die Fiktion eine wichtige Rolle beim Schreiben unserer Texte. Häufig verarbeiten wir in den Texten Gedankenspiele, die nichts mit uns oder der Wirklichkeit zu tun haben. Diese fiktionalen Gedanken orientieren sich dabei an der Musik, ihrer Struktur und der Stimmung, sodass am Ende eine Gesamtkomposition entsteht, die musikalisch als auch textlich aufeinander abgestimmt ist. Auch inspiriert uns Literatur. Unser Song "Gilman" basiert auf der Kurzgeschichte "The Yellow Wallpaper" (1892) von Charlotte Perkins Gilman und berichtet von den düsteren Erfahrungen, die die Hauptcharakterin in dieser Geschichte erlebt. Diese düsteren Erfahrungen passen hervorragend zu unserer Musik, weshalb wir uns entschlossen haben, aus dieser Kurzgeschichte Inspiration zu schöpfen. Insgesamt sind die textlichen Einflüsse daher vielfältig und basieren auf einer Mischung aus Realität und Fiktion. Aesma Hellia (Schwarze Flamme): Gibt es noch Themen, Gedanken, Gefühle die ihr in eurer Musik einfließen lassen wollt? Entgeist: Bislang haben wir nicht bewusst geplant, spezielle Gedanken oder Themen in unsere Texte einfließen zu lassen. Vielmehr ist der Prozess des Schreibens ein spontaner, der auf einer Idee oder einer Textzeile basiert, die den weiteren Weg vorgibt. Gleichzeitig spielt die Stimmung der Musik eine wichtige Rolle beim Texten, weshalb hier ein weiterer Faktor vorhanden ist, der die Texte in alle Richtungen beeinflussen kann. In Zukunft ist es somit nicht auszuschließen, dass neue Themen oder Gedanken in die Musik einfließen werden. Aesma Hellia (Schwarze Flamme): In wie weit hat die Pandemiezeit euch als Band eingeschränkt? Musstet ihr Gigs absagen? Entgeist: Wie viele Bands haben auch wir unter der Pandemiezeit und dem dazugehörigen Lockdown gelitten. Proben konnten aufgrund der Kontakteinschränkungen nicht stattfinden. Ebenfalls haben sich dadurch die Arbeiten an unserm Debütalbum in die Länge gezogen, da vieles nur langsam voranging oder über Umwege erledigt werden musste. Von den Einschränkungen im kulturellen Bereich blieben auch wir als kleine Band nicht verschont. Geplante Konzerte, wie z.B. mit Ellende oder Eisregen, wurden mehrmals verschoben, sodass wir auch in diesem Bereich leider stagnierten. Trotz dieser längerfristigen Einschränkungen sind wir im Songwriting für das zweite Album vorangekommen und konnte die Zeit somit sinnvoll nutzen. Ebenso freuen wir uns aktuell umso mehr darüber, dass viele Veranstaltungen uneingeschränkt stattfinden können und die Szene wieder zum Leben erwacht! Aesma Hellia (Schwarze Flamme): Welche musikalischen Vorbilder habt ihr? Nahmen sie Einfluss auf eure Musik? Wenn ja, inwiefern? Entgeist: Bei einer fünfköpfigen Band sind die musikalischen Vorbilder natürlich zahlreich vorhanden. Wenn wir an gesangliche und textliche Vorbilder denken, sind Bands wie Karg oder Fäulnis zu nennen. Sie haben uns dahingehend beeinflusst, dass wir thematisch und im Gesang eine ähnliche Richtung einschlugen, jedoch einen eigenen Touch beigefügt haben. Im instrumentalen Bereich ist die Bandbreite an Vorbildern größer. Bands wie Behemoth, Satyricon, The Faceless oder auch Mastodon sind hier zu erwähnen. Da es nicht unsere Absicht ist, Bands zu kopieren, liegt der Einfluss primär im konzeptuellen Bereich, d.h. wie wir Songs strukturieren oder welche Stimmung wir einschlagen. Durchaus sind diese Bands auch Vorbilder, was das Spielerische und das Kreative angeht. So inspirieren sie uns, Neues auszuprobieren und am Instrument zu wachsen. Grundsätzlich kann der Einfluss aber auch aus dem Nicht-Metal Bereich stammen – hier sind also keine Grenzen gesetzt. Am Ende ist es unser Ziel, Kompositionen zu schaffen, die genretypische Elemente aufweisen, jedoch auch neues und untypisches anbieten. Aesma Hellia (Schwarze Flamme): Was wünscht ihr euch für die Zukunft? Ist ein weiteres Album oder Video in Planung? Entgeist: Wie bereits erwähnt, ist ein weiteres Album in Planung. Instrumental steht ein guter Teil von Songs bereits, weshalb ein zweites Album mit großer Wahrscheinlichkeit kommen wird. Dass ein weiteres Video erscheint, ist nicht auszuschließen. Aktuell ist das Thema "Video" jedoch nicht priorisiert. Aesma Hellia (Schwarze Flamme): Gibt es schon einen kleinen Ausblick auf 2023? Entgeist: Für 2023 haben wir uns vorgenommen, den Fokus wieder verstärkt auf die Live-Auftritte zu legen, soweit dies möglich sein wird. Damit verbunden ist auch die weitere Promotion unseres Albums "Res Gestae". Am Ende ergeben sich bei uns viele Dinge durch Zufall, sodass wir uns gerne überraschen lassen, was auf uns zukommt! Aesma Hellia (Schwarze Flamme): Welche Auftritte sind geplant? Gibt es weitere Pläne? Touren? Berlin ;D ? Entgeist: Künftige Auftritte sind verstärkt in Kooperation mit unseren Labelkollegen geplant. Im Herbst werden wir u.a. in Würzburg bei unseren Freunden von Anheim sein (Termin folgt). Daneben steht am 08.10.22 der verschobene Auftritt mit Eisregen an, worauf wir uns schon sehr freuen! Falls weitere Auftritt feststehen, sind diese am leichtesten über unsere Social-Media-Kanäle zu finden. Bezüglich der Touren haben wir aktuell nichts geplant, schließen eine kleine Reihe von aufeinanderfolgenden Konzerten jedoch nicht aus, soweit dies privat und beruflich vereinbar ist. Gerne würden wir auch in die Hauptstadt kommen, nur fehlt bislang leider die Einladung ;D.
Wir bedanken uns für das Interview und für deine Zeit!
Ich danke euch für das gemeinsame Interview.

Entgeist’s “Res Gestae” – Albumreview (2022) – Schwarze Flamme
Links zu Entgeist Web : entgeist.de Facebook: entgeist Instgram: entgeist_official/ youTube : Entgeist Albumreview: entgeist-album
Links zu Teufelszeug Records Web: teufelszeug-records Facebook : Teufelszeugrecords Instagram: Teufelszeugrecords