Heute nehmen wir mal ein paar Schritte Abstand von der Musik an sich und schauen mal ein wenig auf die visuelle Kunst, die in der Szene erschaffen wird. In früheren Tagen, als es noch kein YouTube, Bandcamp und Streamingdienst gab, wurden Tonträger oft anhand Ihres Artworks und Schriftzugs im Plattenladen ausgewählt. Allerdings tragen sie auch heute noch einen großen Teil zum Gesamterlebnis eines Albums bei. Northem Art hat sich für uns die Zeit genommen und gibt uns ein wenig Einblick in diesen Prozess.



Viator:
Kannst du uns vielleicht etwas näher bringen was Northem Art ist und welche Verbindung hier zum Black Metal besteht?
Markus:
Sehr gerne gebe ich Auskunft über mein Sein und Tun.
Während meiner gestalterischen Ausbildung habe ich angefangen auch eigene Artworks, inspiriert durch Filme und vorallem Musik, zu gestalten.
NorthemArt ist meine visuelle Umsetzung von Kunst, okkulten, satanischen Thematiken aber auch Mythologie und freie Gestaltung.
Die Verbindung zur Musik und die Inspiration ist essenziell für mich, insbesondere zum Blackmetal, der Stilrichtung aus welcher ich die meiste Kraft und Energie ableiten kann.
In vielen meiner Arbeiten geht es eine Symbiose mit der Musik ein, was sicherlich viele schätzen.
Viator:
Was macht der Prozess des Malens mit dir? Ist dies ein gewisser Ausgleich für dich selbst oder artet es auch schnell in Arbeit aus?
Markus:
Natürlich ist der Malprozess ein Ausgleich für mich, so wie man einen Waldspaziergang genießen würde. Die Arbeit die damit einhergeht rückt in den Hintergrund, ich schwelge währenddessen gerne voll und ganz in meinem zu erstellenden Werk und den Thematiken die ich umsetze.
Viator:
Kannst du uns einen kleinen Auszug geben, mit welchen Bands und Projekten du schon zusammengearbeitet hast? Was war z.B. deine erste Kollaboration?
Markus:
Mein erster Auftrag war ein Cover für die erzgebirgische Rockband Terrible Silence, für das Album Regent.
Ein Cover für mein Blackmetal-Projekt Ashgarden sowie die Artworks für das Doppelrelease Inner Carthasis I & II mit Herbstnebel wurden erstellt.
Ein komplettes Album Artwork folgte für The Cold View, einem Funeral-Doom-Projekt, wo ich insgesamt 5 Gemälde auf Leinwand beisteuern durfte.
Zu diesem Zeitpunkt ist für mich klar geworden dass aus meiner Heimarbeit bzw. Hobby mehr werden sollte. Weitere Arbeiten und Veröffentlichungen sind bei Surturs Lohe, Kankar, Frosted Undergrowth, Totenwache und Adalwolf zum Beispiel zu finden.
Viator:
Wie können Bands mit dir in Kontakt treten? Fertigst du auch Werke auf Anfrage an oder setzt du nur deine eigenen Ideen um und diese können dann gekauft werden?
Markus:
Bands aber auch private Interessenten können mich via Facebook und Instagram erreichen. Eine offizielle Website mit Shop ist derzeit noch im Aufbau. Dort werden natürlich freie Arbeiten von mir erhältlich sein, aber auch Kunstdrucke, Skulpturen, Schmuck und eine Galerie mit schon veröffentlichen Werken.
Viator:
Wie lange arbeitest du durchschnittlich an traditionellem Artwork für Merch und Cover? Kannst du uns hier ein wenig in die die Schritte dieses Prozesses von der Idee bis zur Fertigstellung und dem Druck auf dem Shirt oder des Tonträgers einweihen?
Markus:
Je nachdem wie umfangreich die Werke sind, kann es schon mal mehrere Monate dauern von der Idee, dem Austausch mit den Bands bis zum fertigen Werk.
Während ich Aufträge bearbeite, stehe ich eigentlich permanent in Kontakt mit den Auftraggebern, für Absprachen, Änderungen etc.
Zumeist geht es dann auch recht schnell, wenn die Bands genau wissen was sie haben wollen und ich konkret ausarbeiten kann.
Viator:
Du bist neben Northem Art noch in viele weitere Projekte involviert, unter anderem musikalisch bei Herbstnebel und den legendären Eminenz. Wie ist es überhaupt möglich, alles unter einen Hut zu bekommen und dann alles auch noch gern zu machen?
Markus:
Im Hinblick auf meine eigene Bandaktivität und meiner Familie ist ein klares zeitliches Management erforderlich um alles unter einen Hut zu bekommen.
Viator:
Arbeitest du im Moment an etwas oder was ist bei dir in der 2. Jahreshälfte mit Northem Art geplant?
Markus:
Zurzeit arbeite ich an einem neuen Schriftzug für Kankar und die Gestaltung der Kutten für deren Live-Präsenz.
Einige Bands und auch private Aufträge haben sich bei mir angekündigt, sodass ich für den Rest des Jahres keine Langeweile haben sollte :D
Links zu Northem Art:
Facebook: https://www.facebook.com/Northem.art
Instagram: https://www.instagram.com/northemart/