Interview mit V.V. (September 2022)

Heute haben wir die Ehre, einen weiteren beeindruckenden (Solo)-Künstler zu Tisch zu bitten. Wir sprachen mit V.V. über das bekannte Hauptprojekt “Valosta Varjoon”, aber ließen es uns auch nicht nehmen, noch auf “Cosmic Burial” und natürlich (meinen Favoriten) “Nachtig” einzugehen.

Viator:
Kannst du uns etwas Einblick in deinen musikalischen Werdegang geben? Wie bist du zum Black Metal gekommen? Was hat dich dazu gebracht selbst musikalisch aktiv zu werden?
V.V.:
Zum Black Metal kam Ich relativ früh, als Teenager. Ich bin mit Metal schon groß geworden und mit der Zeit und der immer größer gewordenen Abneigung gegen die Menschheit, den Schicksalsschlägen und Enttäuschungen kam Ich dann zum Black Metal. Im Jahre 2016 hatte Ich dann ein privates Erlebnis das Mich in ein tiefes Loch stürzte, Ich wollte allerdings nicht in Depressionen und Leid untergehen darum habe Ich Mir eine Gitarre gekauft und habe einfach stundenlang täglich drauf losgespielt ohne irgendeinen Plan zu haben. Der erste Song der jemals entstanden ist war „Erkenntnis“ und ein paar Wochen später entstand dann die erste Demo „Von Licht Zu Schatten“.
Viator:
So wie es mir scheint, hast du damals noch allein mit “Valosta Varjoon” dein eigenes musikalisches Schaffen begonnen. Thematisch beschäftigen wir uns viel mit der Oberpfalz und Neumarkt. Was verbindet dich mit dieser Gegend und was gefällt dir an ihr so gut?
V.V.:
Ja, Ich startete Valosta Varjoon damals 2016 als Soloprojekt. Ich bin in der Oberpfalz bzw in Neumarkt geboren und aufgewachsen, Ich lebe hier immer noch in einem kleinem Dorf ummantelt von Wald und Ruhe, das ist einfach wunderschön. Die Oberpfalz allgemein ist eine wundervolle Gegend, Oberpfälzer Wald, das oberpfälzer Seenland, die vielen Burgen und die wunderschöne Natur. Neumarkt hat auch einige Mythen und Sagen die man textlich den Hörern näherbringen kann. Ich denke das Sprichwort „Daheim ist es am schönsten“ trifft es da ganz gut. Ich streife hier durch die Wälder, genieße die Ruhe und die Einsamkeit, bewundere hier die Burgen, die historischen Orte, die Ruinen und Ich werde hier auch irgendwann gehen von dieser Welt. Ich denke es gibt kaum größere Verbindungen die man haben kann als das was man täglich sieht und sein ganzes Leben bereits gesehen hat.
Viator:
Eine Frage, die ich mir schon lange stelle ist, wofür steht eigentlich “Valosta Varjoon”? Bitte helft mir dieses Rätsel zu lösen!
V.V.:
Es ist finnisch und bedeutet in etwa soviel wie „Von Licht zu Schatten“. Damals als Ich Valosta Varjoon gegründet hatte, hatte Ich in meinem Privatleben etwas erlebt, wie bereits oben erwähnt, das sich anfühlte als würde Ich von Licht in den Schatten gezogen werden, da Ich damals gerne finnischen Black Metal gehört habe, hatte Ich auch die Sprache gewählt und Ich dachte das der Name ganz gut zu meinem Projekt passen würde. Und das bis Heute.
Viator:
Wie bewertest du die “Von Licht zu Schatten” Demo rückblickend? Was hat sich über die Jahre bei euch in der Band musikalisch und vielleicht sogar textlich geändert?
V.V.:
Ich bewerte es gut, der Song „Tribut“ zb ist ein sehr emotionaler Song für Mich, genauso wie „Asche einer weichenden Existenz“. Über die Jahre ist die Musik mehr gereift was irgendwie aber auch klar ist, da Ich nun auch etwas mehr Fähigkeiten an der Gitarre besitze und mit Sturmwolf kam ein toller Musiker dazu der seine Ideen perfekt miteinbringt. Die Musik wurde auch immer mehr zu einer rockigeren Art des Black Metals und dennoch bleiben Wir irgendwie unserer Linie ständig treu. Textlich nehme Ich private Themen nun lieber für Nachtig und bei Valosta Varjoon zeige Ich textlich der Menschheit den Mittelfinger, singe über die Schönheit der Natur und über das was uns Bayern auszeichnet: Die Liebe zum Bier trinken und zum Feiern. „Boarisch grattlig“ eben, haha!
Viator:
Wie und wann kam es zu der Zusammenarbeit mit Purity Through Fire und Worship Tapes?
V.V.:
Der kam relativ zufällig. Nach einer Zeit hatte sich der Herr hinter Worship Tapes gemeldet und hatte Uns gefragt ob Wir bei Ihm die Veröffentlichungen via Tape releasen wollen, da Ich wusste wie teuer es ist, die Veröffentlichungen selbst zu releasen musste Ich nicht zweimal darüber nachdenken. Durch Ihm kam dann auch der Kontakt zu PTF zustande, die Musik wurde weitergeleitet und ein paar Wochen später meldete sich dann auch PTF bei Uns für ein CD/Vinyl release. Um auch dort die Kosten etwas einzudämmen haben Wir dann auch da zugesagt.
Viator:
Wie wichtig ist es euch, eure Songs (auch mittlerweile wieder regelmäßig) live vor Publikum zu präsentieren?  Wie fühlen sich die Auftritte nach den Lockdowns an? 
V.V.:
Es ist ein tolles Gefühl auf der Bühne zu stehen. Vorallem für Mich, meine Texte, meine Ideen der Welt zu präsentieren, auch das ein oder andere Bier danach mit den Hörern zu trinken, mit anderen Bands über Musik zu quatschen, das haben Wir wirklich vermisst. Anfangs ist bei den Konzerten immer etwas schief geloffen das bei der Nervösität und Aufregung etwas kontraproduktiv war, aber mittlerweile bekommen Wir mehr und mehr diese Sicherheit auf der Bühne, auch das ist jedes mal ein tolles Erlebnis für Uns und das schweißt Uns dann auch immer mehr und mehr zusammen sodass Sturmwolf und Ich mit den Live-Membern mittlerweile eine Art Familie geworden sind.
Viator:
Nebenbei hast du auch noch deine 2 Soloprojekte “Cosmic Burial” und “Nachtig”. Musikalisch (und bei “Nachtig” auch textlich) wird sich hier viel mit den Themen Natur, Melancholie, Natur und offensichtlich auch der Nacht und Kosmos beschäftigt. Was fasziniert dich an diesen schwerwiegenden Themen und woher kommt die Faszination?
V.V:
Die Faszination hatte Ich bereits als Kind. Ich bin in der Natur aufgewachsen, Ich war nach der Schule nur draußen im Wald und habe dort gespielt oder bin einfach durch die Wälder gestreift. Ich würde auch nicht ohne der Natur neben der Haustür leben wollen, Ich habe für etwa ein Jahr in der Stadt gelebt und das war der Horror für Mich. Zu viele Menschen, keine Ruhe und den ganzen Tag lärm. Das ist einfach nicht meine Welt. Ich brauche einfach einen Platz wo Ich Mir vom Alltag etwas Luft verschaffen kann, eine Auszeit nehmen kann vom menschlichen Trubel um Mich herum und dafür passt der Wald und die Natur einfach perfekt. Die Faszination für den Kosmos bzw. dem Universum habe Ich auch bereits als Kind. Ich blickte oft in den Sternenhimmel und war fasziniert von den ganzen Lichtern im Himmel. Ich las Bücher darüber, besuchte oft die Sternwarte in Neumarkt und hörte Mir dort von Professoren Vorlesungen an oder beobachtete einfach über ein Teleskop das Universum.
Viator:
Was erwartet uns in den kommenden kalten Monaten? Ich habe im Gefühl, dass wir bald ein neues “Nachtig” und/oder “Valosta Varjoon” Album erwarten könnten. Bin ich in der Annahme richtig?
V.V.:
Ja, das ist Richtig. Nachtigs „Eisig Romantik“ und Valosta Varjoons „Boarisch grattlig“ stehen bereits in den Startlöchern, wann die beiden Alben rauskommen ist aber noch ungewiss. Ich tendiere da aber eher auf Anfang 2023. Auch von meinem neuen Projekt Todtenau mit dem Live-Gitarristen „Totenasche“ wird bald die zweite Demo kommen nachdem die erste Demo dieses Jahr erschienen ist und für gutes Feedback gesorgt hat.
Links zu V.V.:
Facebook Valosta Varjoon: https://www.facebook.com/ValostaV
Facebook Nachtig: https://www.facebook.com/profile.php?id=100025054279577  
Facebook Cosmic Burial: https://www.facebook.com/profile.php?id=100063713431251 
Bandcamp Valosta Varjoon: https://valostavarjoon.bandcamp.com/
Bandcamp Nachtig: https://nachtig.bandcamp.com/
Bandcamp Cosmic Burial: https://cosmicburial1.bandcamp.com/
Instagram: https://www.instagram.com/vvnachtigcbtn/
Merch/LP/CD usw.: https://shop.purity-through-fire.com/en/
Nachtig Full-length aus dem Jahre 2019
Teilen
Author: Viator
ehem. Autor bei Schwarze Flamme