Nach ihrem hochgelobten avantgardistischen Debütalbum “Secret Ambrosian Fire”, das 2019 bei Eisenwald erschien, kehren die Thüringer Folkloristen MOSAIC mit ihrem neuen Voll-Album “Heimatspuk” zu ihren Black Metal-Wurzeln zurück und liefern eine urtümliche Symbiose aus atmosphärischem Metal, mystischen Klanglandschaften und traditionellen Urfolk Elementen.
Das Album macht dort weiter, wo der Vorgänger “Secret Ambrosian Fire” aufgehört hat. Die moderne Welt liegt in Trümmern und hat sich selbst verzehrt. Lyrisch ist es von verschiedenen Leitmotiven, wie Dunkelheit, Sanguinik und Waldmystik durchzogen – zudem prägen die Elemente Erde und Luft – mit ihren Attributen und Symboliken das Album.
Reflexion, Kontemplation, innere Katharsis und Weltflucht werden von Herz und Seele vorangetrieben und mit Momenten voller bittersüßer Melancholie und Nostalgie verwoben. Einmal mehr geht es um alte Thüringer Traditionen, Poesie und Brauchtum; um Geister und Dämonen; um den Teufel; und um den einfachen Menschen, der sich in der wilden Welt nicht verlieren darf. Ebenso handelt es von der Kraft der Natur als ultimativen Zufluchtsort; von winterlichen Bräuchen und gespenstischen Hexen. Daneben ist das Album stark inspiriert von den Werken Johann Wolfgang von Goethes, Georg Heyms, Georg Trakls und vieler weiterer regionaler thüringischer Dichter. Düstere Urfolk-Melodien, gesungen im regionalen Dialekt, führen hin zu wilden atmosphärischen Black Metal Hymnen.
Anders als auf früheren MOSAIC-Veröffentlichungen gibt es auf diesem Album keine Gastauftritte. Das Album wurde komplett von Martin van Valkenstijn in seinem House of Inkantation in Gotha geschrieben und eingespielt, mit musikalischer Unterstützung von Danijel Zambo (Walden, Skognatt) und gemastert von Markus Stock (Empyrium, Sun of the Sleepless) in der Klangschmiede Studio E in Mellrichstadt.
Das meisterhaft gestaltete Frontcover stammt vom österreichischen Künstler Irrwisch und weitere Illustrationen wurden von Urzeitkraft Illustrationen angefertigt.
Das Album erscheint in verschiedenen Formaten am 22. April über Eisenwald.
Trackliste:
1. | Wir sind Geister | ||
2. | Die alte Straße | ||
3. | Teufelsberg | ||
4. | Hullefraansnacht | ||
5. | Blutnelke | ||
6. | Der Köhlerknecht | ||
7. | Nordwaldrauch | ||
8. | Heilstatt | ||
9. | Unterhulz Zoubar | 07:13 |