Ominous Reflections – Die Ewige Swart Lig (EP 2022)

Ominous Reflections
 
Ominous Reflections – Die Ewige Swart Lig (EP 02.2022)
Raven Hastur's Projekt "Ominous Reflections" wurde 2010 gegründet und zusammen mit MCMLXXXVI eingespielt. Das aus Johannesburg - Alberton stammende Duo veröffentlichte 2014 ihre erste Demo "Inversion of the Holy". Später machte Raven alleine weiter. In der Zwischenzeit (2020) entstand noch ein Neben-Projekt: "Onheilig" mit der Demo "Doodsengel". Im Februar 2022 erschien dann seine Debüt-EP "Die Ewige Swart Lig" bei Plattenlabel Rigor Mortis Prod, nachwievor unter dem Projekt Ominous Reflections, auf dem auch sein Hauptaugenmerk liegt.
Trackliste

1. Die Aankoms Van Die Meester
2. Obsidian Ocean
3. Dominion
4. Die Ewige Swart Lig
Hörprobe
Review

Die EP beginnt mit einem Intro. Plastisch zeichnet sich das Bild einer unterirdischen, düstren Höhlenwelt, von der man das Gefühl hat ein Teil zu sein. Es wirkt nah und mittendrin. Tropfen für Tropfen träufelt es auf den kalten Stein. Ein wispern und zischen, ein knurren und raunen, in unruhiger Erwartung auf die Ankunft des Meisters. Eine stimmige Einleitung passend zu den okkult-theistischen, also klassischen satanischen Texten.

"Obsidian Ocean" als zweiter EP-Track, beginnt rasend und ist begleitet von tief-hallenden scharfen Leadguitar-Sequenzen und guten Disharmonien. Tragende Episoden mit Raven Hastur's kreischend-brüllenden Shouts und kurzem Sprechgesang. Die Melodik ist geil. Schmerzhaft und roh, klopfend-trommelnd schnell mit reißenden Akkorden, gefolgt von immer wiederkehrenden langsamen Szenerien, tiefgängig. Richtig geiler Song !!! 
"Dominion", enthält eine noch nie in dieser Weise gehörte Rhythmik. Ist insgesamt etwas langsamer als der Vorsong. Tief und schlagend. Harte Gitarrenklänge. Und es wird fleißig geschimpft und gekeift. Raven's Stimme erinnert mich stimmlich sehr an GRAV (Schweden). Der letzte Song der EP "Die Ewige Swart Lig" ist tragisch-düster. Von schnell bis Midtempo getragene Melancholie mit beißenden-tiefen Solo-Einlagen und gutem Klangthema.

Bewertung

Eine hörenswerte und interessante EP. Einen persönlichen Favoriten gibt es auch. "Obsidian Ocean" ! Ist einer dieser Songs, den man eine ganze Woche hören will und nichts anderes. Klassisch, rohe Blackmetal-Akzente, gute Disharmonien und ganz ohne moderne Einflüsse. Zu erwähnen sind die interessanten Momente der immer wiederkehrenden Rhythmikparts. Das habe ich in dieser Weise noch nicht gehört. Ominous Reflections - "Die Ewige Swart Lig" bedient zu 100% meinen Blackmetalnerv. Ist eine gute EP.

Links zu Ominous Reflections

Bandcamp: ominousreflections.bandcamp
Instagram: raven_hastur
Band-Karte: ominous-reflections-band

Links zu Rigor Mortis Prod.

E-Mail   : RigorMortisProd@gmx.de
Distro   : Todesschwadron1980@web.de 
Facebook : Rigor-Mortis-Prod
Instagram: rigormortisprod
Label-Karte: rigor-mortis-productions-label
Teilen
Author: Aesma Hellia
Ehemalige Autorin bei Schwarze Flamme