Noise (Kanonenfieber, Non Est Deus) eröffnet dieses Jahr mit einem Album (13.01.23) welches ich so nicht erwartet habe. Mit “REUE” erschuf Noise einen Nachfolger zu Leipas erstem Album “Sisyphus” Textlich gehen beide Kreationen in die ähnliche beklemmende Richtung.

Noise zeigt erneut auf die Fadheit, das graue und egoistische Dasein welches ein jeder in unserer parasitären Gesellschaft führt. Ideen wie, “Wenn ich sterbe, habe ich etwas zu bereuen?” Werden immer wieder aufgegriffen. Auch das Gefühl der sozialen Isolierung sowie eine völlige deplazierung in unserer Gesellschaft finden Heim in diesem Album. Noise spiegelt eine grausige Realität, indem er die Türschwelle als unüberwindbare Hürde darstellt, eine Realität in welcher die einfachsten Tätigkeiten wie Aufstehen oder Kontakte Pflegen einfach zu viel Kraft fordern. Gefangen in ihrem eigenen Kopf tristen Menschen ihr Dasein, nur um vom Leben getreten zu werden wie ein Hund in der Gosse. In diesem Moment befinden wir uns genau an diesem Punkt, es gibt Menschen für die die einfachste Form der Sozialisierung wie Folter ist und unsere Reaktion auf dieses Phänomen ist Abscheu und Abkehr. Dort, wo sogar die simpelste Existenz zu unerträglichen Schmerzen führt, setzt dieses Album an.
Meines Erachtens werden in den Texten DSBM gleiche Themen behandelt und mit Blackend/Melodic Deathmetal gepaart und es funktioniert einfach grandios, so klang Leipa noch nie. Melodische Klänge und Riffs fließen nahezu reibungslos in brutale und schmerzerfüllte Breakdowns.
Diese werden begleitet von groteskem Gesang, bei welchem jedes Wort heraussticht.
Noise der alle Instrumente selber eingespielt hat, lässt die Drums mit perfektem Timing aus der Leere brechen und sorgt auf charmante Art, dass diese wieder in der erstaunlich guten Produktion verschwinden und mit der Melodie vereinen. Diese neue Herangehensweise an Themen wie Suizid, Trauer, Reue und Depression fühlt sich durchgehend richtig an. Das Intro zu dem Track 01.05.2015 gibt mir bis Heute Gänsehaut. Diese Reise in den Selbsthass entsprang einer Quelle aus echten Emotionen und Gefühlen, das hinterlässt Eindruck. Wie die Stille in den Tracks vom Gesang zerfetzt wird, setzt sich völlig vom ersten Leipa Release ab.
Das Album umfasst 7 Songs, bei dem jeder einzelne wiederhör Potenzial hat, was vor allem im Blackmetal nicht immer vorkommt.
TRACKLISTE
TRACK 1 | 01.09.2015 04:08 |
TRACK 2 | Fremdkörper 06:56 |
TRACK 3 | Reue 05:32 |
TRACK 4 | Tier 05:03 |
TRACK 5 | Abgang 06:10 |
TRACK 6 | Schlaf 04:21 |
TRACK 7 | Rauch 06:58 |
Also kurz:
Meine Erwartungen an dieses Album waren groß, und wurden übertroffen. Vom Cover Art (Daniel Bechthold) bis hin zur musikalischen Seite ist ”REUE” ein wahres Fest für alle, die gerne schnelle, düstere, schrille, melodische, und brutale Klänge mit einer feinen Note Tiefgründigkeit hören. Ein weiteres Mal muss ich Noise von Noisebringer Records als musikalisches Genie bezeichnen.
9/10
ganz klar eines meiner Top #20 Alben 2023
