Sunshine & Lollipops: Die Black Metal Exentriker aus Berlin werden am 25.11.2022 ihr neues Album “The 8 Circuits of Unconsciousness” veröffentlichen

Sunshine & Lollipops
“The 8 Circuits of Unconsciousness”
(Bleeding Heart Nihilist Productions)
Release: 25. November 2022

Du stehst auf Black Metal erster wie zweiter Welle und hast keine Probleme, zwischen komplexem Geballer und traditionellem Metal hin und her zu springen? Du findest Black Metal aber mittlerweile auch irgendwo scheiße durch die ewige Wiederkäuerei, komplett austauschbare Imagepflege und generelle Arschlosigkeit? Perfekt: Lass dir von S&L mal schön alle acht neuronalen Schaltkreise bis zum Kollaps durchfeuern!

Das Full-length-Debüt von Deutschlands selbsternannter „letzter Black Metal Band“ ist bereits sechs Jahre her, also ging das Trio diesmal erst recht aufs Ganze. Bei ihrer üblichen Gratwanderung zwischen prätentiöser Exzentrik und stumpfer Punkattitüde landeten sie bei einem Album, das progressiv und gleichzeitig roh, technisch anspruchsvoll und doch eingängig, manchmal sogar „retro“ wirkt, aber immer radikal und frisch klingt – auf eine Art, die Elemente vieler verschiedener Metalstile und Genrevarianten neu aufmischt und zu etwas organisch unerwartetem, mutigem und eigenem definiert.

Natürlich gibt es reichlich S&L-typisch auf die Fresse, wie im Opener mit seinen Anleihen bei Kreator-haftem Thrash und Darkthroneskem 80er-Metal, dem crustigen Punk’n’Roll-Knaller „(We Are the) G.O.A.T.“, oder dem allumfassenden Rundumschlag „Possessed by Life“, das sich mit der Philosophie aus Max Stirners Der Einzige und sein Eigentum befasst. Dem gegenüber werden allerdings auch spannende musikalische Kontrapunkte gesetzt mit sich langsam entfaltenden Stücken wie „Firdaus.0“ (eine Homage an die ägyptische Feministin Nawal El Saadawi) oder dem großen Finale (und ersten Video) „Of Vanishing & Vanity“, die einen atmosphärischeren, avantgardistischen Songwriting-Ansatz verfolgen und auch mal die Rock-Prägung klassischer Danzig durchscheinen lassen – bis hin zum kompletten Bruch im David Lynchigen Synthstrumental „While My Guitar Violently Pukes“ … der Name ist Programm.

Konzeptionell ist das Album von Anspielungen auf Hippie-Ikone Timothy Leary und seine Entwicklungstheorie der acht Bewusstseinsstufen umrahmt, welche jedoch nicht nur in „Turn On, Tune In, Fuck Off“ unsanft auf den Kopf gestellt wird. Die Texte stehen jeweils für sich und ziehen ihre Inspiration vielfach aus Literatur und Kunst, z. B. Schopenhauers Welt als Wille und Vorstellung oder Holy Mountain vom Surrealisten Alejandro Jodorowsky, aber auch allgemeinen Themen wie die nihilistische Interpretation alter Skorpion/Schlange-Fabeln in “Colubrum In Sinu Fovebas (Serpent Vision)” mit seinen melancholischen 90er-Black Metal-Reminiszenzen.

Produziert von Michael Horn und gemastert von Patrick W. Engel (Desaster, Sodom, Darkthrone) bekam die Platte ein Soundgerüst, das moderne Transparenz knackig mit ungeschliffener Oldschool-Dynamik verbindet und dabei bewusst auf unnötige Kompression und ganz im Gegensatz zu den Songs an sich auch auf Vielschichtigkeit verzichtet.

“The 8 Circuits of Unconsciousness” erscheint am 25. November 2022 in drei verschiedenen CD- Versionen mit alternativen Covern und streng limitierten Gimmicks sowie als aufwendige handnummerierte Tape-Edition – ab sofort vorbestellbar bei Bleeding Heart Nihilist Productions. Die Vinyl-LP wurde leider durch die Presswerkkrise verzögert und erscheint zu einem späteren Zeitpunkt.

Trackliste:

The Sublunary Circuits:
01 – Seal of Disapproval
02 – Turn On, Tune In, Fuck Off
03 – (We Are the) G.O.A.T.
04 – Colubrum In Sinu Fovebas (Serpent Vision)
The Superlunatic Circuits:
05 – Possessed by Life
06 – Firdaus.0
07 – While My Guitar Violently Pukes
08 – Of Vanishing & Vanity

Besetzung:

Alex Ithymia (Vocals, Guitars), Veenus Christ (Drums), Horn (Bass)

Hörbeispiel:

Kontakt:

über:

BHN Productions
Tonträger Alexander Hinz
Mainzer Straße 16A
10715 Berlin
GERMANY

info@bleedingheartnihilist.de
www.bleedingheartnihilist.de
BHN – Bandcamp
BHN – Facebook
BHN – Instagram

Teilen
Author: Noktum
𝔄𝔲𝔱𝔬𝔯 𝔟𝔢𝔦 𝔖𝔠𝔥𝔴𝔞𝔯𝔷𝔢 𝔉𝔩𝔞𝔪𝔪𝔢